|
|
Analyse des Ist-Betriebes |
| |
- Auswerten von Buchführung und Kostenrechnung
- Erkennen und Nutzen von persönlichen & betrieblichen Stärken
- Erkennen und Beseitigen von Schwachstellen
- Optimieren der Produktionstechnik |
| |
|
|
|
Erstellung von Unternehmenskonzepten für Produktion
und Vermarktung |
| |
Besondere Berücksichtigung finden dabei
- Ökologische
- Ökonomische
- steuerliche Aspekte |
| |
|
|
|
Planung des Ziel-Betriebes |
| |
- Erstellen eines Marketingkonzeptes
- Planen der Tierhaltung
- Planen von Fruchtfolge, Düngung, Sortenwahl
- Planen von Investition und Finanzierung
- Planen und überwachen des Budgets |
| |
|
|
|
Finanzierung |
| |
- Erstellung des Konzeptes für die Kreditinstitute
- Anbahnung der Finanzierung bei Kreditinstituten
- Verhandlung mit den Kreditgebern
- Beteiligungsfinanzierung |
| |
|
| |
Personalbeschaffung |
| |
- finden
- auswählen
- motivieren |
| |
|
| |
Projektberatung und - Management |
| |
- Einrichten von neuen Unternehmen
- Einarbeiten des Personals
- Einrichten der Finanzbuchhaltung mit Kostenstellenrechnung
- Befristetes Verwalten und Managen des Unternehmens |
| |
|
| |
Produktionstechnische Beratung |
| |
| - |
Ackerbau
Kulturführung, Sorten, Qualitätserzeugung |
| - |
Fein- und Feldgemüsebau
Kulturführung, Sorten, Düngung, Pflanzenschutz |
| - |
Grünlandwirtschaft
Pflege, Optimierung der Nutzung, Ein- und Nachsaaten |
| - |
organische und mineralische Düngung |
| - |
Tierhaltung mit Schwerpunkten
Kaninchen, Geflügel, Schweine |
| - |
Arbeitswirtschaft / Arbeitserledigung |
| - |
Lagerung und Aufbereitung |
|
| |
|
|
|
Arbeitskreis Ökologischer Gemüsebau
in Thüringen und südlichem Sachsen-Anhalt |
| |
|
|
|
Direktvermarktungsberatung |
| |
| - |
Erarbeiten der Möglichkeiten der
Direktvermarktung des Unternehmens |
| - |
Planen des Betriebszweiges Direktvermarktung
mit Schwerpunkten Hofladen, Marktstände, Abo-/Bestell-Systeme |
| - |
Erstellen und kontrollieren des Qualitätsmanagements
des Betriebszweiges Direktvermarktung |
|
| |
|
|
|
Hofeigene Verarbeitung |
| |
| - |
Aufbau und Begleitung der hofeigenen
Verarbeitung |
| - |
Schwerpunkte: Fleisch- und Wurstvermarktung |
|